

Fortbildungsangebot Detail
Seminar PET/CT Fortgeschrittene für MTRA
| Schwerpunkte: | Feinheiten der PET/CT-Diagnostik in Theorie und Praxis vermittelt. Das Anwendungsspektrum wird z.B. auf die PET/CT Herzuntersuchung und Bestrahlungsplanung erweitert. - Geschichte und Grundlagen der PET/CT - Bildqualität und Bildoptimierung - KM-Protokolle - Ablauf einer PET/CT (Kopf- und Ganzkörperuntersuchung) - Bildnachverarbeitung und Optimierung - Dosisbegriffe ˆ was muss dokumentiert werden? - Untersuchungstechnik PET/CT (Besprahlungsplanung/Herz-EKG-Gating/Lungenatemtriggerung -Untersuchungstechnik mit neuen PET-Tracern - Einstellparameter (Scanparameter) - Bildbearbeitung - Artefakte/Fehlerquellen - Einstellübungen am Phantom |
||||||
| Ort: |
Charité Berlin Charité-Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum Klinik für Strahlenheilkunde, Bereich Nuklearmedizin Augustenburger Platz 1 13353 Berlin |
||||||
| Dauer: | 2 Tage | ||||||
| Kontakt: |
René Höhne
|
||||||
| Art der Fortbildung: |
Training |

